Französisches Musiktheater zwischen Surrealismus und Neuer Sachlichkeit,
Internationales Symposium - eine Veranstaltung der Städtischen Bühnen Münster
in Kooperation mit dem Bohuslav Martinů Institut (Prag).
Leitung: Axel Kresin, hier links im Foto mit Dr. Michael Wittmann

EDITIONEN

Giuseppe Poniatowski "Gelmina" (Editio princeps), Axel Kresin (ed.), Dramma lirico in tre atti, 3 Bände, Berlin (European Opera Rarities) April 2021, p. 1-884. – PDF-Datei
Urheberrechtlich für 25 Jahre geschützt nach §71, VG Musikedition, Werk-Nr.108612000.
Die Partitur kann käuflich erworben werden (Druck on-demand). Aufführungsmaterial leihweise. Preise auf Anfrage.

Publikationsliste

Interactions between Grand opéra and Opéra-comique in the Works of Meyerbeer, in: Mark Everist (ed.), Meyerbeer and French Grand Opéra, Lucca (Centro Studi Opera Omnia Luigi Boccherini) September 2014, in Vorbereitung. PDF-Datei

Michele Carafa, un bonapartist napolitain au champ d'honneur, in: Alessandro di Profio (ed.), Naples - Paris: la musique sous la décennie francaise (1806-1815), Tours (Université François Rabelais) Oktober 2012, in Vorbereitung. PDF-Datei

La Traviata – amore e morte, in: Jens Ponath (ed.), Programmheft zu La Traviata, Münster (Städtische Bühnen) Oktober 2011, p. 11-15.

Jeanne d'Arc -– im Wechselspiel der nationalen Identität Frankreichs, in: Tibor Tallián (ed.), Studia Musicologica, Budapest (Akadémiai Kiadó) Oktober 2010, in Vorbereitung.

Der Liebestod über dem herausgerissenen Herzen. Michele Carafas und Saverio Mercadantes »Gabriella di Vergy«, in: Jürgen Kühnel, Ulrich Müller, Oswald Panagl (edd.), Katastrophe, Sühne, Erlösung: Der Tod im (Musik-)Theater, Anif/Salzburg (Mueller-Speiser) 2010, p. 330-342.

Ein Eremit in Paris. Michele Carafa: Le Solitaire, in: Jürgen Kühnel, Ulrich Müller, Oswald Panagl (edd.), Die 'Schaubühne' in der Epoche des Freischütz. Theater und Musiktheater der Romantik, Anif/Salzburg (Mueller-Speiser) 2009, p. 522-531.

Surrealismus und Deformierung der Erzählstruktur in Georges Ribemont-Dessaignes »Larmes de couteau«, in: Jens Schubbe (ed.), Programmheft zur Martinů-Trilogie, Berlin (Konzerthaus) September 2007, p. 8-11.

»Tormenti senza speranze«, in: Matthias Heilmann (ed.), Programmheft zu Der Zerbrochene Krug/Der Diktator, Münster (Städtische Bühnen) April 2007, p. 15-17.

MACHT SEIN oder NICHT SEIN, in: Alexander Steinhilber (ed.), Programmheft zu La fede ne' tradimenti, Berlin (Berlin Baroque/Preussen2001) 2001, p.2 .


ORGANISATION von Symposien und Ausstellungen

Französisches Musiktheater zwischen Surrealismus und Neuer Sachlichkeit, Internationales Symposium am 29. und 30. April 2008 - eine Veranstaltung der Städtische Bühnen Münster in Kooperation mit dem Bohuslav Martinů Institut (Prag).

Wolfgang Amadeus Mozart, Skizzen - Entwürfe - Fragmente, Ausstellung am Pfalztheater Kaiserslautern im Dezember 2000 in Kooperation mit der Berliner Staatsoper Unter den Linden nach einem Konzept von Ulrike Feld, Wolfgang Behrens und Martin Rundel.