Giacomo Puccini
Suor Angelica Opera lirica in un atto Gianni Schicchi Opera comica in un atto Libretti: Giovacchino Forzano

Suor Angelica: Jessica Mock / Vasilisa Atanakovic
La zia principessa: Hanna Hollesen / Yael Raanan-Vandor
La badessa: Tahanese Aluwiharee / Sophie Burns
La suora zelatrice: Corinn Springer / Zayra Ruiz
La maestra delle novizie: Sophie Burns / Tahanese Aluwiharee
Suor Genovieffa: Audrey Bellish / Karen Schriesheim
Suor Osmina: Alexandra Lidgerwood / Charlotte McKechnie
Suor Dolcina: Connor Murphy-White / Katheryne Boyce
La suora infermiera: Lida Antola / Annaka Grismer
Le cercatrici: Frederika Gilbert + Hanna Black / Eleri Gwylim + Constanze Klug
Le novizie: Annaka Grismer / Lida Antola
Le converse: Eleri Gwylim + Victoria Erickson / Marie Lombard + Hannah Black
Anna Viola: Laura King
Bambino di Angelica: Julian Brodeur
Servo della principessa: James Wilson
   
Gianni Schicchi: Ivica Balaban / Akseli Vanamo
Lauretta: Laura del Rio / Yumeji Matsufuji
Zita/La Vecchia: Yael Raanan-Vandor / Tahanee Aluwihare
Rinuccio: Khary Wilson
Gherardo: Hector Angel Garcia Blasco / Ravi Popoff
Nella: Leonor Barbosa del Melo / Pana Kalatzis
Gherardino: Charlotte McKechnie / Alexandra Lidgerwood
Betto Di Signa: Eugene Raggio / Matt Mueller
Simone: Arkadiusz Jakus
Marco: Samuel Chiba / Andrew Lieflander
La Ciesca: Zayra Ruiz / Corinn Springer
Maestro Spinelloccio: Matt Mueller / Eugene Raggio
Messer Amantio Di Nicolao: Matt Mueller / Eugene Raggio
Pinellino: Prosper Makhanya / Matteo Guerze
Guccio: Matteo Guerze / Prosper Makhanya
Buoso Donati: Akseli Vanamo / Ivica Balaban
Dante: Allan Pallacios
Porco „Schicchi“: Ravi Popoff / Hector Angel Garcia Blasco
Porco „Myrrhe“: Unji Bergvatten

Giuseppe Verdi
La Traviata Melodramma in tre atti Libretto: Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas fils

»Bravo-Sturm für La Traviata. Kresin übertreibt mit Genuss und Bedacht
an den entscheidenden Stellen.«

Wilfried Hiller
Das Traumfresserchen Ein Singspiel in 7 Bildern und 6 Zwischenspielen Text von Michael Ende Aufführung anläßlich des 70. Geburtstages von W. Hiller

»Ein Triumph traumhafter Bilder inszeniert von Axel Kresin.
Unbedingt hören und sehen!«

Gioacchino Rossini
L' Italiana in Algeri Dramma giocoso in due atti Libretto: Angelo Anelli nach einer Inszenierung von Jean Pierre Ponnelle

»Es ist wieder spannend, in die Kölner Oper zu gehen.
Das war ein unglaubliches Bravo-Rufen.«

Viktor Ullmann / Ernst Krenek
Der zerbrochene Krug Oper mit Vorspiel in einem Akt nach Heinrich von Kleist Der Diktator Tragische Oper in einem Akt (zwei Bildern), Text von Ernst Krenek

»Ein grotesker Totentanz von burlesker Grausamkeit. Ein fantastischer Abend,
der mit Ovationen überschüttet wurde.«

Darius Milhaud / Bohuslav Martinů
Le pauvre matelot Complainte en trois actes, Text von Jean Cocteau Larmes de couteau Opéra en une acte, Text von Georges Ribemont-Dessaignes Deutsche Erstaufführung in Originalsprache L'abandon d'Ariane Opéra-minute en cinq scènes, Text von Henri Etienne Hoppenot

»Mitreißender und abenteuerlicher kann Theater nicht sein.
Wagnerscher Ovationsjubel.«

Gioacchino Rossini
Il barbiere di Siviglia Commedia in due atti Libretto: Cesare Sterbini nach Pierre-Auguste Caron de Beaumarchais

»Fabelhafte Produktion. Axel Kresins spritzige Inszenierung spielt das Stück in frappant einfacher, dennoch geistreicher Weise auf der Klaviatur aktueller Befindlichkeit.«

Eckhard Henscheid
Finissage zum 60.Geburtstag Lesung mit szenisch-musikalischen Einlagen nach einer Idee von Axel Kresin

»Diese Veranstaltung leistete auf den Punkt genau das, was eigentlich
Sinn und Zweck des gesamten Unternehmens war.«

Attilio Ariosti
La fede ne' tradimenti Melodramma in tre atti Libretto: Girolamo Gigli anläßlich der 300.Wiederkehr der Krönung des ersten Königs in Preußen

»Ariostis Barockoper hatte in der ehemaligen Freien Volksbühne in Berlin
umjubelte Premiere.«

Wolfgang Rihm
Jakob Lenz Kammeroper Text von Michael Fröhling frei nach Georg Büchner

»Die Regiearbeit von Axel Kresin ist ein solches herausragendes,
den Glauben an das Theater erneuerndes Ereignis.«

Sergei Prokofjew
Peter gegen den Wolf Eine musikalische Erzählung für Kinder Bearbeitung von Justin Locke Europäische Erstaufführung

»Mit einfachen Mittel zaubert die Inszenierung eine Märchenwelt auf die Bühne.«